Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen

Zuständigkeitssuche

Ortsauswahl
24768 Rendsburg


Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein

Archive in Schleswig-Holstein stehen jedermann offen.


Beschreibung

Archive in Schleswig-Holstein stehen jedermann offen. Zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen können Sie im jeweils zuständigen Archiv Archivgut auswerten. Archivgut können Akten sein, aber auch Karten, Urkunden, Fotos, Filme oder digitale Daten. Viele Archive unterhalten Bibliotheken mit lokal- und regionalhistorischen Veröffentlichungen.

Das Landesarchiv Schleswig-Holstein in Schleswig übernimmt und sichert zentral die historischen Unterlagen der Landesverwaltung und ihrer Vorgängerbehörden. Die Städte, Kreise, Ämter und Gemeinden unterhalten eigene Archive. Neben dem Landesarchiv und den Kommunalarchiven können Sie auch kirchliche Archive für Ihre Recherchen heranziehen. Das Archiv der Christian-Albrechts-Universität wird im Landesarchiv verwaltet.

Archive erschließen historische Dokumente in Datenbanken und Verzeichnissen, die in den Lesesälen der Archive und teilweise im Internet zur Verfügung stehen. Das Archivpersonal unterstützt Sie bei Ihrer Recherche.

Eine Einsichtnahme ist nur vor Ort in den Lesesälen zu den Öffnungszeiten möglich. Die wertvollen Unterlagen können nicht entliehen werden. In der Regel können aber Reproduktionen in Auftrag gegeben werden. Eine vorherige Anmeldung kann erforderlich sein.

Regionale Hinweise

Das Archiv ist das Gedächtnis der Stadt Rendsburg. Sie finden dort Urkunden, das Schriftgut der städtischen Verwaltung, Nachlässe, Unterlagen von Innungen und Vereinen, Karten und Pläne, Fotos und Postkarten, die fast vollständige Landeszeitung seit 1810 und eine umfangreiche Präsenzbibliothek.


Das Archiv kann während der Öffnungszeiten genutzt werden. Es empfiehlt sich eine telefonische oder schriftliche Anmeldung (z. B. per Mail), damit die entsprechenden Archivalien bereitgelegt werden können.


Zuständigkeit

Archiv


Kosten

Über die Erhebung von Gebühren entscheiden die Archivträger. Setzen Sie sich diesbezüglich mit dem jeweiligen Archiv in Verbindung.

Regionale Hinweise

Die Nutzung des Archivs ist für Besucher kostenfrei, Gebühren entstehen nur für Reproduktionen (z. B. Kopien oder Bilddateien). Bei schriftlichen Anfragen (z. B. zur Familienforschung) werden Gebühren erhoben, die in er Satzung festgelegt sind (Satzung der Stadt Rendsburg über die Erhebung von Verwaltungsgebühren vom 22.12.2006).


erforderliche Unterlagen

Einige Archive verlangen die Vorlage Ihres Personalausweises. Genaue Auskünfte hierzu erteilt das jeweilige Archiv.


Rechtsgrundlage


Weitere Informationen

Nähere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Schleswig-Holsteinischen Archive.

Schleswig-Holsteinische Archive


verwandte Vorgänge


Ansprechpartner

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Der Landrat
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Tel: +49 4331 202-0   |   Fax: +49 4331 202-295
E-Mail: info[at]kreis-rd.de
Web: www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de

Postanschrift:

Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg


Öffnungszeiten:

Für die Bereiche Bauaufsicht, Kfz-Zulassung und Zuwanderung können online Termine vereinbart werden. Soweit möglich, bevorzugen Sie bitte den Kontakt per Telefon oder E-Mail.

Mo. 8:00-12:00 Uhr
Di. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Mi. 7:15-12:00 Uhr
Do. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Fr. 8:00-12:00 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten gelten für:

Zuwanderung

Mo. 8:00-12:00 Uhr
Di. 8:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 8:00-12:00 Uhr
Fr. geschlossen

Aufzug vorhanden: ja

Mitarbeiter (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Frau Anja Freitag Icon Vcard

Fachdienst - Schul- und Kulturwesen
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung

Tel: +49 4331 202-167   |   Fax: +49 4331 202-263
E-Mail: kreisarchiv[at]kreis-rd.de
Etage: UG   |   Zimmer: U44a  


Landesarchiv Schleswig-Holstein

Prinzenpalais
24837 Schleswig
Tel: +49 4621 86-1800   |   Fax: +49 4621 86-1801
E-Mail: landesarchiv[at]schleswig-holstein.de
Web: www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LASH/lash_node.html


Öffnungszeiten:

Lesesaal: Mo - Fr 08:30 - 17:00 Uhr


Stadt Rendsburg - Fachdienst Kulturbüro

Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Tel: +49 4331 206-0   |   Fax: +49 4331 206-270
E-Mail: info[at]rendsburg.de
Web: www.rendsburg.de


Öffnungszeiten:

Montag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin)
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 16:00 Uhr (mit Termin)
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 18:00 Uhr (mit Termin)
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin)


Nach oben