Niederschrift-Nr. 06_03 JugendSportKultur 13.05.03
Niederschrift der Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Jevenstedt
am 13.05.2003 im Sitzungszimmer des Amtshauses in Jevenstedt
Anwesend:
a) stimmberechtigt:
|
Wilhelm Peter Nickels |
|
|
Heinke Altenburg |
|
|
Margot Hoferichter-Hentschel |
|
|
Andreas Kerber |
|
|
Helmut Orlowski |
ab 19:10 Uhr |
|
Maren Schink |
|
|
Jürgen Wisser |
|
b) nicht stimmberechtigt: |
||
Bürgermeister |
Dieter Backhaus |
|
Gemeindevertreter |
Bernd Burgemann |
bis 20:00 Uhr |
Gemeindevertreter |
Jochen Hüttmann |
|
Gemeindevertreter |
Nico Karde |
|
Gemeindevertreter |
Hans-Hermann Koep |
|
Gemeindevertreter |
Hans-Heinrich Kühl |
bis 20:00 Uhr |
Gemeindevertreter |
Carsten Rohwer |
|
Gemeindevertreter |
Berthold Schneider |
|
Gemeindevertreter |
Klaus Schülldorf |
|
Protokollführerin |
Meike Sievers |
Tagesordnung:
Sitzungsbeginn: |
19:00 |
Uhr |
Sitzungsende: |
20:40 |
Uhr |
Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Er stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.
Vor Eintritt in die Tagesordnung ist gemäß § 46 (11) GO i.V.m. § 41 (2) GO über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung zu entscheiden. Einwendungen liegen nicht vor.
Punkt 1 : Verpflichtung wählbarer Bürger im Ausschuss
Der Vorsitzende verpflichtet gemäß § 46 (11) i.V.m. § 33 (5) GO das bürgerliche Mitglied Herrn Jürgen Wisser durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten und führt ihn in seine Tätigkeit ein.
Punkt 2 : Aussprache über die Aufgaben des Ausschusses
Der Vorsitzende bezieht sich auf die in der Hauptsatzung genannten Aufgabengebiete. Es werden die bisher im Ausschuss behandelten Themen aufgezählt.
Hierzu gehören z.B.:
Zusätzlich werden u.a. weitere Themen genannt und ausführlich besprochen:
Die Organisation für das Dorffest übernimmt der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe. Der Vorsitzende wurde auf benötigte Buden angesprochen.
Punkt 3 : Aussprache über die Arbeitsschwerpunkte und die Arbeitsweise des Ausschusses
Derzeitige Arbeitsschwerpunkte:
z. B. Sportplätze Bänke reparieren, Buden bauen, Skater-Rampe
Punkt 4 : Termine
Der Vorsitzende berichtet vom "Tag der offenen Tür" der Fahrbücherei am 04.06.2003. Interessierte können ihre Teilnahme anmelden.
Punkt 5 : Anfragen und Mitteilungen
Punkt 5. 1.: Skater-Rampe
Der Bürgermeister berichtet, dass die Skater-Rampe defekt ist und er diese sperren lassen musste.
Punkt 5.2. Kinderspielplätze
Die derzeitigen Arbeiten beim Kinderspielplatz Wühren werden angesprochen.
Der Bürgermeister weist darauf hin, dass das Spielgerät "6-Eck" vom Spielplatz vor dem
Verwaltungsgebäude abgebaut werden musste. Die Ausschussmitglieder werden kurzfristig nach einem neuen Standort suchen und diesen mitteilen.
Punkt 5.3.: Sitzungstermin
Als nächster Sitzungstermin des Ausschusses wird Dienstag, 24.06.2003, 19:00 Uhr, Sitzungszimmer Jevenstedt, vereinbart.
Wilhelm Peter Nickels |
Meike Sievers |
Vorsitzender |
Protokollführerin |