Niederschrift Nr. 03 Gemeindevertretung Haale 29.04.2010.doc
Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Haale
am 29.04.2010 in Timms Gasthof in Haale
Anwesend: |
|
|
a) stimmberechtigt |
|
|
|
Karl-Heinz Ackermann |
|
|
Juliane Jarre |
|
|
Axel Kurdts |
|
|
Thore Lohse |
|
|
Uwe Roep |
|
|
Peter Rohwer |
|
7. Gemeindevertreter |
Marc Schmidt |
|
8. Gemeindevertreter |
Hans-Hermann Seeland |
|
b) nicht stimmberechtigt |
|
|
Protokollführerin
Entschuldigt fehlt: Gemeindevertreter
|
Brigitte Nielsen
Bernd Holm |
|
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Jahresrechnung 2009
3. Radverkehrskonzept Rendsburg-Eckernförde
4. Anschaffung eines Mähwerkes
5. Straßen- und Wegeangelegenheiten
6. Anfragen und Mitteilungen
7. Grundstücksangelenheiten – nicht öffentlich
Sitzungsbeginn: |
19:50 |
Uhr |
Sitzungsende: |
20:35 |
Uhr |
Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Er stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.
Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung der Gemeindevertretung werden nicht vorgebracht.
Punkt 1: Einwohnerfragestunde
Es wird sich nach dem Sachstand des Radweges nach Todenbüttel erkundigt. Der Bürgermeister gibt einen kurzen Sachstandsbericht.
Punkt 2: Jahresrechnung 2009
Beschluss:
Die Jahresrechnung 2009 schließt mit bereinigten Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben von insgesamt 562.540,82 €. In den Ausgaben des Vermögenshaushalts ist ein Sollüberschuss von 8.846,76 € enthalten, der der Allgemeinen Rücklage zugeführt wurde.
Abstimmungsergebnis: |
8 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 3: Radverkehrskonzept Rendsburg-Eckernförde
Beschlussvorschlag:
Die Karten sind für den Bereich der Gemeinde Haale schlüssig. Allerdings sollte die Gemeinde um das Symbol „Landgemeinde mit Einkaufsmöglichkeit“ ergänzt werden.
Abstimmungsergebnis: |
8 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 4: Anschaffung eines Mähwerkes
Gem. § 32 Abs. 3 GO i. V. m. § 22 GO nimmt Gemeindevertreter Seeland an der Beratung und Beschlussfassung nicht teil.
Beschluss:
Das Kreiselmähwerk der Marke Fella ist zu einem Preis in Höhe von 3.950,00 € inkl. MWST zu erwerben. Die entsprechenden Haushaltsmittel sind im Nachtragshaushalt bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis: |
6 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
1 |
Enthaltung |
Punkt 5: Straßen- und Wegeangelegenheiten
Der Bürgermeister berichtet unter Angabe näherer Erläuterungen zu folgenden Punkten:
a) Verschiedene Schäden wurden im Rahmen der Gewährleistung gemeldet (z.B. Asphaltierung „Neuer Weg“
b) Die winterbedingten Schäden wurden zur Inanspruchnahme von Fördermitteln aufgelistet und gemeldet. Ob und in welcher Höhe eine Förderung erfolgen wird, kann noch nicht berichtet werden.
c) Telekom / Internetanbindung
Punkt 6: Anfragen und Mitteilungen
„Bürgermeister-Kanäle“
Hierzu führt der Bürgermeister aus, dass sich die Gemeindevertretung mit diesem Thema in einer der nächsten Sitzungen beschäftigen muss
Spielplatz:
Es ist zu überprüfen, ob das Klettergerüst einen Anstrich benötigt und ob ein solcher zulässig wäre.
Kleiberg:
GV Lohse berichtet, dass der Steg demnächst erneuert wird.
Nach Ausschluss der Öffentlichkeit wird um 20:30 Uhr mit dem nicht öffentlichen Teil fortgefahren.
Punkt 7: Grundstücksangelegenheiten – nicht öffentlich
. / .
Karl-Heinz Ackermann |
Brigitte Nielsen |
Bürgermeister |
Protokollführerin |