Niederschrift Nr. 03 Verbandsversammlung 10.05.07
Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes
Anwesend: |
|
|
|
a) stimmberechtigt |
|
|
|
1. Verbandsvorsteher |
Otto Schneider |
Schülp b. Rendsburg |
|
2. Bürgermeister |
Pierre Gilgenast |
Fockbek |
|
3. Verbandsversammlungsmitglied |
Hans-Jürgen Ladwig |
Fockbek |
|
4. Verbandsversammlungsmitglied |
Ilka Schröder |
Fockbek |
|
5. Bürgermeister |
Dieter Backhaus |
Jevenstedt |
|
6. Verbandsversammlungsmitglied |
Klaus Schülldorf |
Jevenstedt |
|
7. Bürgermeister |
Hans-Jürgen Lütje |
Ostenfeld b. Rendsburg |
|
8. Bürgermeister |
Bernd Sienknecht |
Osterrönfeld |
|
9. Verbandsversammlungsmitglied |
Raimer Kläschen |
Osterrönfeld |
|
10. Verbandsversammlungsmitglied |
Paul Blume |
Rickert |
|
11. Verbandsversammlungsmitglied |
Wolfgang Wachholz |
Schülp b. Rendsburg |
|
12. Bürgermeister |
Hans-Otto Schülldorf |
Westerrönfeld |
|
13. Verbandsversammlungsmitglied |
Jürgen Heinz |
Westerrönfeld |
|
14. Verbandsversammlungsmitglied |
Peter Saal |
Westerrönfeld |
|
|
|
|
|
b) Nicht stimmberechtigt: |
|
|
|
Leitender Verwaltungsbeamter |
Uwe-Niels Husmann |
Amt Jevenstedt |
|
|
|
|
|
c) als Gast: |
|
|
|
Ingenieurbüro Petersen & Partner |
Thomas Böttcher |
|
|
|
|
|
|
Entschuldigt fehlen: |
|
|
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Peter Göttsche |
Jevenstedt |
|
Bürgermeister |
Rudolf Ehlers |
Nübbel |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Rolf Brandt |
Osterrönfeld |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Hans-Georg Volquardts |
Osterrönfeld |
|
Bürgermeister |
Karl-Heinz Boyens |
Rickert |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Herbert Schneider |
Westerrönfeld |
|
|
|
|
|
Unentschuldigt fehlen: |
|
|
|
Bürgermeister |
Peter Eichen |
Alt Duvenstedt |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Horst Evers |
Alt Duvenstedt |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Martin Friedrich |
Fockbek |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Hartmut Schnack |
Fockbek |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Klaus Gräven |
Nübbel |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Rolf Eckstein |
Ostenfeld b. Rendsburg |
|
Bürgermeisterin |
Gudrun Höhling |
Schülldorf |
|
Verbandsversammlungsmitglied |
Frank Lascheit |
Schülldorf |
|
Tagesordnung:
1. Mitteilungen des Verbandsvorstehers
2. Jahresrechnung 2006
3. Auftragsvergabe für die Klärschlammabfuhr
4. Auftragsvergabe für die Sanierung von Pumpwerken
5. Anfragen und Mitteilungen
Sitzungsbeginn: |
15:00 |
Uhr |
Sitzungsende: |
16:00 |
Uhr |
Der Bürgervorsteher der gastgebenden Gemeinde Fockbek, Herr Hans-Jürgen Ladwig, begrüßt die Anwesenden und stellt seine Gemeinde vor.
Der Verbandsvorsteher eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Er stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.
Vor Eintritt in die Tagesordnung wird beantragt, diese zu erweitern um „Auftragsvergabe zur Erschließung Bebauungsplanes Nr. 37 „Assenkoppeln“ der Gemeinde Fockbek, 1. Teil“.
Beschluss:
Die Tagesordnung wird um Punkt 5 „Auftragsvergabe zur Erschließung Bebauungsplanes Nr. 37 „Assenkoppeln“ der Gemeinde Fockbek, 1. Teil“ erweitert. „Anfragen und Mitteilungen“ wird als Punkt 6 beraten.
Abstimmungsergebnis: |
14 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
a.
Vertragsabschlüsse für die
Bauabschnitte 2007 mit folgenden Ingenieurbüros:
- Petersen & Partner, Kiel,
- H. P. Rohwer und Partner, Fockbek,
- Dirk Urban, Büdelsdorf.
b.
Auftragserteilungen:
- Beschaffung Elektrokettenzug 1.700
€,
- Beschaffung Alu-Dreibock 716 €,
- Beschaffung Sauerstoffretter 1.652 €.
c.
Abnahmen:
- Neubau der SW-Kanalisation Nienlanden, Jevenstedt.
- Abnahme Kleinpumpwerk mit Einleitung „Kanalcafé“, Osterrönfeld.
d. Sanierungsmaßnahmen der SW-Kanalisation:
2005 |
Beschreibung |
Ausgaben |
|
Sanierungen in sieben Gemeinden. Schäden wurden im Rahmen der Gewährleistungsuntersuchungen festgestellt. Betroffen waren die Gemeinden Alt Duvenstedt, Fockbek, Jevenstedt, Osterrönfeld, Rickert, Schülldorf, Schülp und Ostenfeld. Erstattungen durch Erschließungsträger bzw. Bürgschaftsgeber: Gesamtkosten für den Verband |
56.223,87 €
-11.026,85 € |
2006 |
Sanierung Klinter Weg, Fockbek im Zuge des Straßenausbaus durch die Gemeinde Osterrönfeld, Dorfstraße (Hochbrücke bis Wehrau) Auftragssumme rd. 21.000 €, Abnahme 27.11.2006 Alt Duvenstedt, Hinterende, Ellekampsredder Erstattung durch Bürgschaft Jevenstedt, Nienlanden
(Auftrag rd. 54.500 €) |
9.741,38 €
Abschlagsre. 8.500,00 €
17.961,25 € - 17.961,25 € Abschlagsre. 54.345,00 € |
2007 |
geplant: Osterrönfeld, nördlich der Wehrau Nübbel, Alte Werftstraße Fockbek, Rosenstraße Schülp, Werftstraße |
|
e.
Sonstiges
- Erschließung des Bebauungsplanes
Nr. 37 Fockbek; die Ausschreibung für 150 m SW-Kanal, 45 m Druckrohrleitung und
das Abwasserpumpwerk läuft für einen ersten Teilabschnitt zusammen mit den
Baumaßnahmen der Gemeinde. Die Submission ist erfolgt und die Auftragsvergabe ist
auf der Tagesordnung.
- Erneuerung von Pumpwerksausstattungen (Rohrleitungen, Schieber,
Schalttechnik). Die Submission war am 04.04.2007 und die Auftragsvergabe ist auf
der Tagesordnung.
- Ausbau der Werftstraße in Nübbel; die SW-Kanäle wurden im Baustellenbereich
untersucht, punktuelle Schäden sollen in grabenloser Technik – und damit
unabhängig vom Straßenbau – saniert werden.
- Pumpwerk Hafenstraße wird saniert um die Geruchbelästigung zu vermindern. Als
erste Maßnahme soll der offene Schacht mit einem Mauerwerk und Dach
verschlossen werden. Die Kosten hierfür betragen ca. 7000 €. Für weitere
Maßnahmen liegt ein Filterangebot vor, das im Mietverfahren getestet und dann
gekauft werden kann. Die Kosten hierfür betragen ca. 23.000 €. Bei der
Besichtigung hat sich eine nicht unerhebliche Belastung für das Personal
offenbart. An den Bauelementen wie Treppen mit den Handläufen und den Türen
setzen sich Salze ab, die ebenso wie die belastete Umgebungsluft nicht gesund
sein können.
- In der Gemeinde Alt Duvenstedt ist es im Bereich Schulendamm in den Tagen vor
dem 19.04.2007 zu erheblicher Geruchsbelästigung aus ca. vier Schächten
gekommen. Der Verband wird die Schächte mit entsprechenden Bio-Filtern
versehen.
Punkt 2: Jahresrechnung 2006
Beschluss:
Die Jahresrechnung 2006 schließt mit bereinigten Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben von 4.104.409,02 € ab.
Abstimmungsergebnis: |
14 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 3: Auftragsvergabe für die Klärschlammabfuhr
Beschluss:
Der Auftrag für die Klärschlammabfuhr für den Zeitraum vom 01.05.2007 bis zum 31.03.2012 wird an die Firma Werner Vollert GmbH, Büdelsdorf mit einer Brutto-Angebotssumme von 50,75 € erteilt.
Abstimmungsergebnis: |
14 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 4: Auftragsvergabe für die Sanierung von Pumpwerken
Beschluss:
Der Auftrag zur Erneuerung von acht Pumpwerken wird an die Fa. Dipl.-Ing. Harald Suschke, Itzehoe mit einer Brutto-Angebotssumme von 71.487,94 € erteilt.
Abstimmungsergebnis: |
14 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 5: Auftragsvergabe zur Erschließung Bebauungsplanes Nr. 37 „Assenkoppeln“ der Gemeinde Fockbek, 1. Teil
Beschluss:
Der Auftrag für die Schmutzwasseranlagen im 1. Bauabschnitt des Gewerbegebietes Assenkoppeln wird der Firma Heinrich Brandt, Westerrönfeld mit einer Brutto-Angebotssumme 48.761,02 € erteilt.
Abstimmungsergebnis: |
14 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 6: Anfragen und Mitteilungen
Erschließung von Baugebieten
Bürgermeister Gilgenast, Fockbek berichtet von einem Rechtsstreit der Gemeinde Alt Duvenstedt, vertreten durch das Amt Fockbek, wegen der Folgelastenbeträge in Erschließungsverträgen. Alt Duvenstedt habe den Rechtsstreit auch im Berufungsverfahren verloren. Es sei deutlich geworden, dass bei kleineren Erschließungsgebieten, wie sie in den Gemeinden des AZV üblich seien, solche Folgelastenbeträge kaum richtig ermittelt werden könnten.
Otto Schneider |
Uwe-Niels Husmann |
Verbandsvorsteher |
Protokollführer |