Niederschrift Nr. 01 Schulausschuss 11.02.08.doc

 

Niederschrift der Sitzung des Schulausschusses des Amtes Jevenstedt

am  11.02.2008 im Lehrerzimmer des Schulstandortes Westerrönfeld

 

Anwesend:

 

 

a) stimmberechtigt:

 

 

1.      Vorsitzende

Monika Sievers

 

2.      Ausschussmitglied

Edlef Backsen

 

3.      Ausschussmitglied

Roman Betker

 

4.      Ausschussmitglied

Ingrid Buske

 

5.      Ausschussmitglied

Birka Lembcke

 

6.      Ausschussmitglied

Hans-Heinrich Reimer

 

7.      Ausschussmitglied

Günter Rohard

 

8.      Ausschussmitglied

Karsten Schlüter

 

9.   Ausschussmitglied

Berthold Schneider

 

10. Ausschussmitglied

Hans-Otto Schülldorf

 

 

 

 

b) nicht stimmberechtigt:

 

 

Bürgermeister

Otto Schneider

Schülp b. Rendsburg

Amtsausschussmitglied

Wolfgang Wachholz

Schülp b. Rendsburg

Leitender Verwaltungsbeamter

Dietmar Böhmke

 

 

 

 

c) als Gast:

 

 

Schulleiter

Hans Peter Miller

Schulstandort Westerrönfeld

Schulleiter

Peter Wommelsdorff

Schulstandort Jevenstedt

Schulhausmeister

Thorsten Hornig

Schulstandort Westerrönfeld

Architekturbüro Hansen

Björn Hansen

 

 

 

 

Entschuldigt fehlen:

 

 

1. Ausschussmitglied

Dieter Holm

 

2. Ausschussmitglied

Nico Karde

 

3. Ausschussmitglied

Hans Hinrich Neve

 

4. Ausschussmitglied

Norbert Schmidt

 

 

     Vor der Beratung der Tagesordnung findet um 19:00 Uhr eine Begehung des Schulstandortes Westerrönfeld durch den Ausschuss statt. Im Außenbereich wird der Schulhof besichtigt. Im Gebäude werden besichtigt, einige Klassenräume, die Fachräume und der Verwaltungsbereich.  Zum Abschluss der Ortsbegehung werden besichtigt, das ehemalige Lehrerzimmer – Raucher, die Lehrerbücherei und das Lehrerzimmer.

 

 

Tagesordnung:

1.    Erneuerung des Lehrerzimmers an der Grund- und Hauptschule Westerrönfeld

2.    Schulhofgestaltung (geteerte Flächen)

3.    Bericht der Schulleitungen über innerschulische Angelegenheiten

4.    Anfragen und Mitteilungen

 

Sitzungsbeginn:

19:30

Uhr

Sitzungsende:

 20:55

Uhr

 

Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Sie stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.

 

Vor Eintritt in die Tagesordnung verpflichtet die Vorsitzende das bürgerliche Mitglied Günter Rohard zur gewissenhaften Erfüllung seiner Aufgaben.

 

Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung werden nicht erhoben.

 

Punkt 1: Erneuerung des Lehrerzimmers am Schulstandort Westerrönfeld

 

Beschluss:

Das Lehrerzimmer des Schulstandortes Westerrönfeld muss erneuert und erweitert werden. Die Maßnahme muss in den Sommerferien 2008 ausgeführt werden.

 

Im Hinblick auf dieses Zeitziel müssen die weiteren Beratungen der zuständigen Gremien des Amtes erfolgen. Der Schulausschuss wird in der Sitzung am 25.02.2008 erneut über die Maßnahme beraten. Dazu soll Architekt Hansen eine entsprechende Planung und Kostenschätzung vorlegen und erläutern.

 

Die erforderlichen Haushaltsmittel sind im Nachtragshaushalt 2008 zu veranschlagen.

 

Abstimmungsergebnis:

10

Ja-Stimmen

 

0

Nein-Stimmen

 

0

Enthaltungen

 

Punkt 2: Schulhofgestaltung (geteerte Flächen)

 

Beschluss:

Eine neue Schulhofgestaltung soll zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erfolgen.

 

Soweit Gefahrenstellen durch Belagaufbrüche vorhanden sind, müssen diese beseitigt werden. Die Maßnahmen sollen auf das Notwendigste beschränkt werden.

 

Untersuchungen des Regenwasserkanals sollen nicht durchgeführt werden.

 

Abstimmungsergebnis:

10

Ja-Stimmen

 

0

Nein-Stimmen

 

0

Enthaltungen

 

Punkt 3: Bericht der Schulleitungen über innerschulische Angelegenheiten

Schulleiter Miller berichtet insbesondere zum Schulstandort Westerrönfeld:

Es gibt insgesamt:

Es sind eingerichtet:

 

Empfehlungen:

Vom Schulstandort Jevenstedt:

 

Vom Schulstandort Westerrönfeld:

 

Es erfolgt eine Informationsveranstaltung am 13.02.08 für Eltern über die zukünftige Regionalschule.

 

Zum Beginn der Regionalschule müssen noch einige organisatorische Maßnahme erledigt werden.

 

Punkt 4: Anfragen und Mitteilungen

  1. Ausschussmitglied Schneider stellt fest, dass am Schulstandort Jevenstedt, beengte Verhältnisse auf dem Lehrerparkplatz vorhanden sind. Hier müsste eine Lösung angestrebt werden.
  2. Die Vorsitzende berichtet, dass die Genehmigung der Regionalschule des Amtes Jevenstedt mit den Standorten Jevenstedt und Westerrönfeld durch das Ministerium vorliegt.

 

 

 

 

 

 

 

 .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Monika Sievers

Dietmar Böhmke

Vorsitzende

Protokollführer