Niederschrift-Nr. 09 Jugend-, Sport- und Kulturausschuss 22.06.2004
Niederschrift der Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Jevenstedt
am 22.06.2004 im Sitzungszimmer des Amtshauses in Jevenstedt
Anwesend:
a) stimmberechtigt:
1. Vorsitzender |
Wilhelm Peter Nickels |
|
2. Ausschussmitglied |
Heinke Altenburg |
|
3. Ausschussmitglied |
Margot Hoferichter-Hentschel |
|
4. Ausschussmitglied |
Helmut Orlowski |
ab 18:30 Uhr |
5. Ausschussmitglied |
Maren Schink |
|
6. Ausschussmitglied |
Stefan Solterbeck |
bis 18:15 Uhr |
|
|
|
b) nicht stimmberechtigt: |
|
|
Gemeindevertreter |
Jochen Hüttmann |
ab 18:30 Uhr |
Gemeindevertreter |
Hans Hermann Koep |
ab 18:30 Uhr |
Ortsbeiratsvorsitzender |
Norbert Knoth |
bis 17:30 Uhr |
Wählbarer Bürger |
Norbert Schmidt |
bis 17:30 Uhr |
Protokollführer Amt Jevenstedt |
Stefan Rathgeber |
|
|
|
|
c) Gäste |
|
|
Andreas Schnell |
SV Nienkattbek |
|
|
|
|
unentschuldigt fehlte |
|
|
Ausschussmitglied |
Andreas Kerber |
|
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Ortsbesichtigung um 17:00 Uhr in Nienkattbek (Sportplatz) und um 17:45 Uhr in Jevenstedt, Spielplatz „Uns Huskoppel“ statt.
Tagesordnung:
1.
Spielplätze
a) Nienkattbek
b) Uns Huskoppel
2. Pflege und Restaurierung der Ehrenmäler
3. Aktion Ferienspaß
4. Erstellung einer Informations- und Anschriftenliste für das Amt Jevenstedt
5. Anfragen und Mitteilungen
Sitzungsbeginn: |
17:00 |
Uhr |
Sitzungsende: |
19:15 |
Uhr |
Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Er stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.
Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung werden nicht erhoben.
a) Nienkattbek
Der Vorsitzende berichtet über den Fortschritt der Herrichtung des Spielplatzgeländes und von der gerade durchgeführten Ortsbesichtigung. Der Umbau der Spielgeräte soll voraussichtlich am 28.08.2004 mit Hilfe des Bauhofes erfolgen.
Der Verpächter der Spielplatzfläche „Wischhof“ hat dem Ortsbeiratsvorsitzenden mündlich mitgeteilt, dass nach Ende des Pachtverhältnisses, die Sandkiste, der Reifenturm und der Spielhügel auf dem Platz verbleiben dürfen.
Der Ausschuss bittet die Verwaltung dieses mit dem Verpächter noch mal zu besprechen und es ggf. schriftlich bestätigen zu lassen.
b) Uns Huskoppel
Der Vorsitzende berichtet, dass die Spielgeräte von Aukam ca. Ende Juni 2004 geliefert werden. Der Aufbau erfolgt durch den Bauhof Jevenstedt. Die Hilfe von Anwohnern beim Aufbau der Geräte ist wünschenswert.
Punkt 2: Pflege und Restaurierung der Ehrenmäler
Der Vorsitzende berichtet, dass das THW zugesagt hat evtl. bei einer der nächsten Übungen die Ehrenmäler, sofern dies möglich ist, wieder gerade zu richten.
Der Ausschuss spricht sich des Weiteren für eine Restaurierung des Ehrenmals Schwabe aus. Der Vorsitzende wird diesbezüglich mit dem Heimatverein sprechen.
Punkt 3: Aktion Ferienspaß
Der Vorsitzende berichtet über die geführten Gespräche im Rahmen des „Runden Tisches“. Der gefertigte Veranstaltungskalender wurde vervielfältigt, verteilt und bekannt gemacht.
Der Vorsitzende berichtet über die aus 1997 stammende Idee, eine Infoliste für neue Bürger/Bürgerinnen des Amtes oder der Gemeinde Jevenstedt herauszugeben. Der Ausschuss befürwortet das Ziel eine Informationsliste für die Gemeinde oder für das Amt Jevenstedt herauszugeben. Die Ausschussmitglieder werden hierüber weiter in den Fraktionen beraten.
keine
Wilhelm Peter Nickels |
Stefan Rathgeber |
Vorsitzender |
Protokollführer |